Skip to content
Corporate Menu
  • WineHunter Corporate
    • The WineHunter Award
    • The WineHunter
    • WH Academy
    • Merano WineFestival
    • Wine & Siena
    • Team
    • Über Uns
    • Contact
Produzenten Area | Presse Area | Fachbesucherakkreditierung | Partnerakkreditierung
  • En
  • De
  • It
Menü
TICKETS 2022
Merano WineFestival 4-8 November 2022
locandina-mwf

Die 31. Ausgabe des Meran WineFestival öffnet vom 4. bis 8. November wieder die Türen!

Die Veranstaltung wird sich wie gewohnt im Kurhaus von Meran einfinden.
Für die Sicherheit Ihrer Gesundheit ist gesorgt, durch Vorkehrungen und der Reduzierung der maximal Besucherzahl.
Dies wiederum bietet ein einzigartige Möglichkeit, das Meran WineFestival zu erleben wie es vor 30 Jahren war..
Platz, Zeit und ein ungestörter Kontakt zu den Produzenten!


Um eine reibungslose Veranstaltung zu garantieren ist es zwinglich notwendig, dass jeder Besucher über ein anerkanntes COVID-Zertifikat der europäischen Union besitzt. Der einfachste Weg ist das digitale COVID-Zertifikat (GreenPass) per QR Code.
Mehr zum digitalen Nachweis auf der Seite der Europäischen Kommission hier

Brochure Cover Merano WineFestival 1992-2015

Programm 2022

FRE - 4 Nov

MWF DIGITAL - Entdecken Sie den WineHunterHUB!

Wine Italia - The WineHunter Selection
10.00 – 18.00 Uhr

Im Kurhaus empfängt Sie eine Auswahl der exquisitesten italienischen Weinen, welche mit dem The WineHunter Award ausgezeichneten wurden.

Food-Spirits-Beer - The WineHunter Selection
10.00 – 18.00 Uhr

In der GourmetArena, auf der Passerpromenade, verkosten Sie einge der besten gastronomischen Produkten, Craft-Bieren, Likören und Spirituosen und lernen Produkte der Sektion Territorium, Consortium & Extrawine kennen.

Naturae et Purae bio&dynamica
11.00 – 19.00 Uhr

Im Hotel Therme Meran erwarten Sie natürliche, biologische und biodynamische Weine, ein Trend, der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Weinsektor stark etabliert hat.

Show Cooking
11.00 - 12.00

Francesco Sodano – “Faro di Capo D’Orso” - Positano
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Show Cooking
12.30 - 13.30

Francesco Sodano – “Faro di Capo D’Orso” - Positano
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Symposium
15.00 - 17.00

Si fa presto a dire sostenibilità!

Nachhaltigkeit im Weinbau: Wahrnehmungen, Mythen und Perspektiven
Moderation: Federica Randazzo, Vize-Kuratorin des Slow Wine Führers
Redner:
  • Emanuele Boselli, UNIBZ, Leiter des Önolabors, Dozent für Önologie
  • Florian Haas, Forschungszentrum Laimburg, Forschungsbereich Weinbau
  • Sandro Liberatori, UNIBZ, Dozent für Landwirtschaftsmechanik, Direktor ENAMA (Nationale Agentur für landwirtschaftliche Experimente)
  • Tanja Mimmo, UNIBZ, Professorin für Bodenchemie, Direktorin des Kompetenzzentrums für Pflanzengesundheit
  • Ulrich Pedri, Forschungszentrum Laimburg, Sektor Önologie - Arbeitsgruppe Technologie und Transfer
  • Federica Viganò, UNIBZ, Professorin für Soziologie der Wirtschafts- und Arbeitsprozesse
  • Stephan Filippi, Kellerei Bozen, Önologe
Show Cooking
15.00 - 16.00

Antonio Tubelli, chef e storico della cucina napoletana - Neapel
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Show Cooking
16.30 - 17.30

Antonio Tubelli, chef e storico della cucina napoletana - Neapel
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Kwevri Symposium
17.00 - 18.00

Georgien und die Faszination des Landes. Die Ursprünge des Weins.
Ein Symposium im
Stadttheater von Meran.

Cinematic Experience
19.00 - 20.00

“Lightness that Inspires”
Ein Film von Carlo Guttadauro, mit Giovanni Luzi und Alida Gazzotti, im
Stadttheater von Meran.
“Die Leichtigkeit der neoklassischen Kunst ist Harmonie, Leichtigkeit, Anmut.
Das Segel, das wir auf dem blauen Meer sehen, das von der Brise geweht wird, ist auf den Fernen Osten ausgerichtet.
Wie der Venezianer Marco Polo will es neue Länder erkunden.”


SCHRECKBICHL UND DIE PHILOSOPHIE DES BILDES VON ANAM CARA
ERKUNDET DURCH L'HEURE ESQUISE UND PINOT NOIR

Einweihung "Schönheit, die erobert".
Eröffnungsfeier für Produzenten, Sponsoren und Partner der 30. Ausgabe des Meran WineFestivals.

Merano WineCitylife
10.00 - 19.00 Uhr

Mit der Freiheitsstraße beginnt der Fuorisalone des Meran WineFestival, welcher die gesamte Stadt in einen Hauch von Eleganz und Feierlichkeit mit einbezieht. Ein langer roter Teppich in der Hauptstraße von Meran der für alle Besucher zugänglich ist.

SAM - 5 Nov

MWF DIGITAL - Entdecken Sie den WineHunterHUB!

Wine Italia - The WineHunter Selection
10.00 – 18.00 Uhr

Im Kurhaus empfängt Sie eine Auswahl der exquisitesten italienischen Weinen, welche mit dem The WineHunter Award ausgezeichneten wurden.

Food-Spirits-Beer - The WineHunter Selection
10.00 – 18.00 Uhr

In der GourmetArena, auf der Passerpromenade, verkosten Sie einge der besten gastronomischen Produkten, Craft-Bieren, Likören und Spirituosen und lernen Produkte der Sektion Territorium, Consortium & Extrawine kennen.

Naturae et Purae bio&dynamica
11.00 - 19.00 Uhr

Im Hotel Therme Meran erwarten Sie natürliche, biologische und biodynamische Weine, ein Trend, der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Weinsektor stark etabliert hat.

Show Cooking
10.30 - 11.30

Francesco Sodano – “Faro di Capo D’Orso” - Positano
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Vini Buoni d’Italia
11.00 - 12.00

Produktprämierung und Vorstellung des offiziellen Führers "Vini Buoni d'Italia 2022".
Location:
Stadttheater

Show Cooking
12.00 - 13.00

Francesco Sodano – “Faro di Capo D’Orso” - Positano
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Show Cooking
13.30 - 14.30

Antonio Tubelli, Chefkoch und Historiker der neapolitanischen Küche - Neapel
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Symposium
14.00 - 15.00

Dinamica Bio
“La nuova viticoltura sostenibile tra dinamiche di crescita e polemiche legislative”
Location:
Hotel Therme Merano

Concorso Emergente Sala
14.00 - 17.00

“Miglior Chef Emergente d’Italia”, der Wettbewerb, der für Teilnehmer unter 30 Jahren vorbehalten ist, hat in der Welt der Gastronomie bereits viel Erfolg verzeichnen können und einen guten Ruf erlangt. Jedes Jahr messen 40 junge Köchen ihre Fähigkeiten in diesem Wettbewerb.
Moderator: Luigi Cremona
Location:
Stadttheater

Kwevri Symposium
15.00 - 16.00

"Georgien: eine Reise durch Traditionen”
Mit
Helmuth Koecher, The WineHunter
Location: Sixtus Saal, Forsterbräu Merano

Show Cooking
15.00 - 16.00

Antonio Tubelli, Chefkoch und Historiker der neapolitanischen Küche - Neapel
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Symposium
15.00 - 16.00

“Resistente Rebsorten (PIWI) - ein neuer Weg zur Nachhaltigkeit im Weinbau”
Mit Nicola Biasi, Enologo
Location:
Hotel Therme Merano

Show Cooking
16.30 - 17.30

Daniele Luongo, La Locanda della Luna, Castel San Giorno - Benevento
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Cinematic Experience
17.30 - 18.30

“La bellezza come splendore del vero”
Ein Film von Carlo Guttadauro in Zusammenarbeit mit dem Weingut Bisol, im
Stadttheater von Meran.
Die Schönheit der Region Venedig als UNESCO-Weltkulturerbe.

Merano WineCitylife
10.00 - 19.00 Uhr

Mit der Freiheitsstraße beginnt der Fuorisalone des Meran WineFestival, welcher die gesamte Stadt in einen Hauch von Eleganz und Feierlichkeit mit einbezieht. Ein langer roter Teppich in der Hauptstraße von Meran der für alle Besucher zugänglich ist.

Aperidinner
18.30 - 20.00

”Beauty in the wine. Der Wein ist Schönheit”

Einweihungsabend der 30. Edizion des Meran WineFestivals "The Wings of Beauty"

SON - 6 Nov

MWF DIGITAL - Entdecken Sie den WineHunterHUB!

Wine Italia - The WineHunter Selection
10.00 – 18.00 Uhr

Im Kurhaus empfängt Sie eine Auswahl der exquisitesten italienischen Weinen, welche mit dem The WineHunter Award ausgezeichneten wurden.

Food-Spirits-Beer - The WineHunter Selection
10.00 – 18.00 Uhr

In der GourmetArena, auf der Passerpromenade, verkosten Sie einge der besten gastronomischen Produkten, Craft-Bieren, Likören und Spirituosen und lernen Produkte der Sektion Territorium, Consortium & Extrawine kennen.

Naturae et Purae bio&dynamica
11.00 - 19.00 Uhr

Im Hotel Therme Meran erwarten Sie natürliche, biologische und biodynamische Weine, ein Trend, der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Weinsektor stark etabliert hat.

Mixology
10.30 - 12.30

Folkloristisches Labor
Bartender: Vincenzo Pagliara
Location:
GourmetArena

Show Cooking
13.30 - 14.30

Umberto De Martino* - “Florian Maison Resort” - Bergamo
Location:
GourmetArena

Hefen im Ferment
14.00 - 15.00

“Un’ape è volata in cielo”
Hommage an Andrea Paternoster und den "Wein des Lebens", dem Honigmet.
Location:
Hotel Therme Merano

Hefen im Ferment
15.00 - 16.00

“Das Brot des Lebens”
Konditormeister Peter Paul Pertoll wird das uralte Originalrezept für Lebkuchen mit einer sehr langen Sauerteigführung und Thuner Honig zubereiten. Dieser reift fast ein ganzes Jahr lang, bevor er zu dem berühmten deutschen Lebkuchen verarbeitet wird.
Location:
Hotel Thermen Merano

Show Cooking
15.00 - 16.00

Umberto De Martino* - “Florian Maison Resort” - Bergamo
Location:
Campania Felix - GourmetArena

Hefen im Ferment
16.00 - 17.00

“La pizza”
Von der neapolitanischen Pizza bis zur Gourmetpizza, einschließlich neuer Formen der "Naturpizza". Ein großer Klassiker und seine unendlich vielen modernen Abwandlungen. Ein Versuch der Synthese.
Location:
Hotel Therme Merano

Show Cooking
16.30 - 17.30

Lino Scarallo* ristorante “Palazzo Petrucci” – Napoli e
Umberto De Martino* - “Florian Maison Resort” - Bergamo
Location:
GourmetArena

Merano WineCitylife
10.00 - 19.00 Uhr

Mit der Freiheitsstraße beginnt der Fuorisalone des Meran WineFestival, welcher die gesamte Stadt in einen Hauch von Eleganz und Feierlichkeit mit einbezieht. Ein langer roter Teppich in der Hauptstraße von Meran der für alle Besucher zugänglich ist.

Showcase Wine
18.00 - 19.30

Die Kellerei Nals Magreid präsentiert ihren Wein NAMA 2018
Location:
SKY Spa - Hotel Therme Merano

Kwevri Symposium
19.00 - 20.00

Tasting Kwevri
Ausstellung und Verkostung von Weinen aus Georgien.
Eine Reise durch Traditionen, Geschichten und Schönheit aus der Wiege des Weinbaus.
Location:
SKY Spa - Hotel Therme Merano

MON - 7 Nov

MWF DIGITAL - Entdecken Sie den WineHunterHUB!

Wine Italia - The WineHunter Selection
10.00 – 18.00 Uhr

Im Kurhaus empfängt Sie eine Auswahl der exquisitesten italienischen Weinen, welche mit dem The WineHunter Award ausgezeichneten wurden.

Food-Spirits-Beer - The WineHunter Selection
10.00 – 18.00 Uhr

In der GourmetArena, auf der Passerpromenade, verkosten Sie einge der besten gastronomischen Produkten, Craft-Bieren, Likören und Spirituosen und lernen Produkte der Sektion Territorium, Consortium & Extrawine kennen.

Naturae et Purae bio&dynamica
11.00 - 19.00 Uhr

Im Hotel Therme Meran erwarten Sie natürliche, biologische und biodynamische Weine, ein Trend, der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Weinsektor stark etabliert hat.

Mixology
10.30 - 11.30

Folkloristisches Labor
Bartender: Vincenzo Pagliara
Location:
GourmetArena

Show Cooking
12.00 – 13.00

Lino Scarallo* ristorante “Palazzo Petrucci” – Neapel
Location:
GourmetArena

Show Cooking
12.00 – 13.00

Lino Scarallo* ristorante “Palazzo Petrucci” – Neapel
Location:
GourmetArena

2° Premio im Zeichen Zierock
14.00 - 15.00

Theo Zierock präsentiert das Pentagon
...an den unbekannten Winzer, an meine Familie, an die traurige Natur.
Mit dieser Widmung wird das von Rainer Zierock verfasste und herausgegebene Werk "Das Pentagon, Memorialia zum Verständnis von Rebe und Mensch" mit agrarphilosophischen Betrachtungen und Maximen eröffnet.
Eine von der Familie herausgegebene dreisprachige Neuauflage (Deutsch, Italienisch und Englisch) stellt den visionären Vortrag erneut vor.
Das Buch wird vorgestellt von Theo Zierock, Helmuth Köcher, Angelo Carrillo, Gabriele Di Luca.
Location: Akademie deutsch-italienischer Studien

Masterclass
15.00 - 16.00

Masterclass: Weine mit Zierock
Location: Akademie deutsch-italienischer Studien

Show Cooking
15.00 - 16.00

Franco Pepe pizzeria “Pepe in Grani” – Caiazzo
Location:
GourmetArena

Show Cooking
16.30 - 17.30

Franco Pepe pizzeria “Pepe in Grani” – Caiazzo
Location:
GourmetArena

Merano WineCitylife
10.00 - 19.00 Uhr

Mit der Freiheitsstraße beginnt der Fuorisalone des Meran WineFestival, welcher die gesamte Stadt in einen Hauch von Eleganz und Feierlichkeit mit einbezieht. Ein langer roter Teppich in der Hauptstraße von Meran der für alle Besucher zugänglich ist.

DIE - 8 Nov

MWF DIGITAL - Entdecken Sie den WineHunterHUB!

Naturae et Purae bio&dynamica
10.00 - 16.00 Uhr

Im Hotel Therme Meran erwarten Sie auch am letzten Tag natürliche, biologische und biodynamische Weine, ein Trend, der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Weinsektor stark etabliert hat.

Catwalk Champagne
10.00 - 16.00 Uhr

Die Abschlussveranstaltung des Meran WineFestival im Kurhaus, schwenkt den Scheinwerfer auf einige der besten Maisone Du Champagne, die mit ausgewählten kulinarischen Produkten kombiniert und verfeinert werden.

Hefen im Ferment
14.00 - 15.00

Sauerkraut, was für eine Leidenschaft.
Das fermentierte Gemüse betrachtet durch die Lupe von Tiroler Bräuchen und Traditionen.
Mit Prof. Siegfried de Rachewiltz
Location:
Kurhaus - Bar Rotunde

Show Cooking
14.00 - 16.00

« Das Theater der Marguerite Guyot »
Warum das Leben ein Theater ist…
Klänge und Geschmäcker verbinden sich…
In einer Atmosphäre der Passion Raffinée …


Show Cooking mit Umberto de Martino — Ristorant “Florian Maison” – Bergamo

Die Salumoterapia von Ivan Albertelli — Ristorant Hostaria da Ivan – Fontanelle di Roccabianca

Musikalische Begleitung durch den Pianisten Milch

Tabake
15.00 - 16.00

Pipe&wine
Naturtabake und Bruyère-Handwerker treffen auf Spirituosen, die neue Gourmet-Pfeife und ihre Kombinationen
Location:
Spirits Emotion

Brochure Cover Merano WineFestival 1995-2014

Programm -

WineHunterHUB -

Aussteller -

Partner

©2019 Gourmet’s International srl - Via Monte Ivigna/Ifingerstraße 19 - P.IVA/MwSt. 01505020212 - Quality management system certificate ISO 9001 Privacy Policy | Cookie Policy
  • En
  • De
  • It
NEWSLETTER

A breve vi informeremo sulle modalità di richiesta accredito per l’edizione di Marzo 2021.

We will shortly inform you about the criteria of accreditation for the March 2021 edition.

A breve vi informeremo sulle modalità di richiesta accredito per l’edizione di Marzo 2021.