Wine – The Official Selection

Wine – The Official Selection ist das Ergebnis eines einjährigen Verkostungs- und Bewertungsprozesses.

Zur offiziellen Auswahl gehören italienische und internationale Weine, die durch die The WineHunter Verkostungskommissionen mit einem der renommierten The WineHunter Awards Rosso, Gold oder Platinum ausgezeichnet wurden.

Klicken Sie hier, um eine Blick auf die Aussteller von Wine Italia zu verwerfen.

Novelties of 2019

Leonardo da Vinci

“Wenn Sie meinen Lehren folgen, werden Sie einen exzellenten Wein trinken!”
Das Meran WineFestival ist ein Anlass, bei welchem Geschichten ausgetauscht werden, welche oft Vergangenheit und Zukunft verbinden. In diesem Zusammenhang ist auch die Hommage an das Genie Leonardo da Vinci von Bedeutung. Die Figur von Leonardo da Vinci verkörpert das Motto von The WineHunter: “Excellence is an attitude”. Da Vinci widmete sich als absoluter Vorreiter bereits um 1500 Themen wie der Önologie und der Suche nach Spitzenleistungen in der Weinproduktion. Um an das 500-jährige Jubiläum Da Vincis zu gedenken, widmet Helmuth Köcher dem Thema Leonardo da Vinci einen besonderen Bereich: die Bühne des Kursaals.

Vino in Anfora WineHunter Area
Verkosten Sie auf der Bühne des Kursaals eine wahre Besonderheit: in der Amphore ausgebaute Weine!

•••••••••••••••••••••••••••

New Entries
Der Montag des Festivals ist den Neuzugängen gewidmet: Weine welche sich während den Verkostungen durch Qualität und Diversität von anderen Weinen abgehoben haben und zum ersten Mal für das Merano WineFestival ausgewählt wurden. Die New Entries befinden sich im prestigeträchtigen Pavillon des Fleurs.

Old Vintage Collections
Am Montag, den 11. November, können Sie an den Verkostungstischen der Betriebe einen alten Jahrgang aus dem Weinkeller probieren.
Zu diesem besonderen Anlass werden Flaschen mit einer Reifezeit von mindestens zehn Jahren verkostet, um die Geschichte und Langlebigkeit der Produkte zu verstehen.

Vino in Vulcano WineHunter Area
Bei Vino in Vulcano erwarten Sie Weine von höchster Qualität, die aus einem extremen Weinanbau hervorkommen und diese intensive Energie des Vulkans ausdrücken!

WineHunter Area
Die Vinothek des Merano WineFestival befindet sich in der zentralen Rotunde des Kurhaus. Hier wird eine Auswahl an Weinen präsentiert, welche von den Verkostungskommissionen mit dem The WineHunter Award ausgezeichnet wurden. Das Publikum bekommt einen Einblick in die Vielfalt und höchste Qualität der WineHunter prämierten Weine. Professionelle Sommeliers stehen bei der Verkostung für jegliche Fragen zur Verfügung.

Wine International
In diesem Bereich finden sich alle Weine von Weinbaubetrieben sämtlicher Länder der Welt wieder. Die Möglichkeit um besondere  internationale Weine kennen und lieben zu lernen.

Union des Grands Crus de Bordeaux
Historische Chateaux bieten ihre edelsten Produkte zur Verkostung an. Ein Terroir, das die Geschichte des Weines erzählt und eine Kultur die seit Jahrzehnten weitergeführt wird.

Naturae et Purae: bio&dynamica

Merano WineFestival für Philosophen

The WineHunter Award ROSSO GOLD PLATINUM

Naturae et Purae ist der Teil des Merano WineFestivals für Wissebegierige. In mehrtägigen Präsentationen können interessierte durch Diskussionen, Talks und Verkostungen das Thema der Nachhaltigkeit kennenlernen. Dieses Jahr vor allem mit Fokus auf Wasser, aber auch auf Energie und Zukunftsaussichten. Dieses Jahr wird die Veranstaltung in drei Abschnitten organisiert.

Der Summit „Atem und Schrei der Erde“ eröffnet, am 4. sowie am 5. November die Veranstaltung: sechs Treffen von Analyse- und Gesprächsgruppen, die sich mit dem Wasserproblem als primäre und lebenswichtige Ressource befassen. Innovation, önologischen Lieferketten, Nützlichkeit von Zertifizierungen sowie einige Fallbeispiele wie das Modell „Abruzzo Sostenibile“. Der Gipfel, setzt sich als Endziel die Erstellung eines Manifest. Dieses wird, von allen Meinungsführern und Stakeholdern unterzeichnet, dem Minister für Lebensmittel- und Forstpolitik übergeben. Weitere Modelle in der Analyse auf Nachhaltigkeit sind die von Kampanien und Georgien. Zwischen Talks, Verkostungen und Showcooking wird persönlicher Einblick in die jeweiligen Modelle geboten. Erfolge und Schwierigkeiten


Naturae et Purae Talks sind diese Jahr unter dem Thema Wine Resilience – Extreme Spirituosen, von den Inseln des Mittelmeers bis zu denen des Geistes. Die Thematik der Talks wurde von Helmuth Köcher und dem Journalisten Angelo Carrillo konzipiert. Vom 4. bis zum 6. November werden täglich 2 Talks in der Akademie Meran abgehalten (Malvasia-Verkostungsstand am 4. November).


bio&dynamica ist als krönender Abschluss der Tagung am Dienstag. 8 November eine Chance durch Verkostungen die Resultate nachhaltiger Anbaumethoden aus erster Hand zu erleben. Der Pavillon des Fleurs des Kurhauses und die angrenzenden Säle öffnen ihre Türen für 51 Produzenten und ihrem nachhaltigen Weinsortiment. bio&dynamica, als Abschluss der Naturae et Purae Talks und des Summits „Atem und Schrei der Erde“, beschränkt sich in der Verkostung auf biologischen, biodynamischen, natürlichen, Orange-, und PIWI Weinen, die durch genaue Analyse mit dem The WineHunter Award prämiert wurden. Hier erfahren Sie direkt vom Produzenten mehr über nachhaltige Produktion, Natürlichkeit und Reinheit im Wine-&Food Bereich. Während Ihres Besuchs können mit den Produzenten ihre, mit The WineHunter Award, ausgezeichneten Weine verkosten und besprechen. Zudem erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Herstellung des natürlichen Anbaus. Eine Endveranstaltung für alle Wissebegierigen.


Die Öffnungszeiten der Naturae et Purae

Im Jahr 2022 findet Naturae et Purae vom 4. bis 6. November in der Akademie Meran, in Form von Präsentationen mit Verkostungen statt. Gleichzeitig wird der Summit „Schrei und Atem der Erde“ am Freitag 4. und Samstag 5. November im Stadttheater von Meran abgehalten. Am Dienstag, den 8. November im Kurhaus statt. Die Veranstaltung ist am Dienstag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und findet parallel zum Catwalk Champagne statt.

Anmeldung erforderlich

Die Naturae et Purae Talks sowie der Summit „Atem und Schrei der Erde“ werden in historischen Gebäuden abgehalten. Das Bedeutet, dass die maximale Besucherzahl limitiert ist. Daher bitten wir sie sowohl für den Summit, als auch für die Talks eine kostenfreie Vormerkung auszufüllen:


Die WineHunter Award Weine bei der bio&dynamica

Die Weine von Naturae et Purae bio&dynamica sind Teil eines sorgfältigen Auswahlprozesses, der sich über ein ganzes Jahr zieht. The WineHunter Helmuth Köcher und seine Verkostungskommissionen degustieren und selektieren die Weine, welche schließlich mit The WineHunter Award Rosso, Gold oder Platinum ausgezeichnet werden. Weitere Informationen über The WineHunter Award finden Sie hier.

Die Ausstellerliste der bio&dynamica 2022

The WineHunter Award Rosso, Gold oder Platinum ausgezeichnet werden Naturae et Purae - bio&dynamica ist die Veranstaltung des Meran WineFestival, die sich der Verkostung von biologischen, biodynamischen, natürlichen, Orangen-, und PIWI Weinen

Wine – The WineHunter Selection

Die Auswahl der Weine des Meran WineFestival nennen wir Wine – The WineHunter Selection

The WineHunter Award ROSSO GOLD PLATINUM

Wine – The WineHunter Selection ist das Herzstück des Meran WineFestival. Erfahren Sie mehr über die Geschichten von Exzellenz und Wein, der mit The WineHunter Award ausgezeichnet wurde. Besuchen Sie vom 6. bis 9. November von 10:00 – 18:00 Uhr das Kurhaus. Verkosten Sie dort Weine, die The WineHunter Helmuth Köcher aufgrund einer einjährigen Suche und vieler Verkostungen ausgewählt hat.

Neuheit bei Wine The WineHunter Selection

Eine neue Aufmachung ist für das Herzstück der Veranstaltung Wine – The WineHuner Selection in den Räumen des Kurhauses geplant. An den Tagen des 4. und 5. November (Session 1) werden 700 nationale und internationale Produzenten und die gleiche Anzahl noch einmal am 6. und 7. November (Session 2) teilnehmen. In diesem Jahr ist die Verbindung zwischen den Räumen des Kurhauses und jenen der GourmetArena wider gegeben. Sie können sich frei in die Zeltstruktur und wieder zurück begeben. In der Zeltstruktur, GourmetArena , spielt sich Foods Spirits Beer – The WH Selection, mit der gleichen Aufteilung der Produzenten wie an den vorgenannten Veranstaltungsdaten ab.

Damit die übersicht über die vielen Weinbaubetriebe und Aussteller immer aufrechterhalten bleibt, wird Wine – The WH Selection in 6 Sektionen grob unterteilt:

Wine Italia

Das Herzstück des Meran WineFestival sieht in 2 unterschiedlichen Sessions 429 Betriebe, allesamt eine Auswahl der besten Betriebe Italiens, prämiert durch den WineHunter Award.


Wine International

In diesem Bereich finden sich Weine und Weinbaubetrieben mit Ursprung in den unterschiedlichsten Ländern der Welt wieder. Die Möglichkeit um besondere  internationale Weine kennen und lieben zu lernen.


New Entries

Der Montag des Festivals ist den Neuzugängen gewidmet: Weine welche sich während den Verkostungen durch Qualität und Diversität von anderen Weinen abgehoben haben und zum ersten Mal für das Merano WineFestival ausgewählt wurden. Die New Entries befinden sich im prestigeträchtigen Pavillon des Fleurs.


Alte Jahrgangs Collections

Am Montag, den 11. November, können Sie an den Verkostungstischen der Betriebe einen alten Jahrgang aus dem Weinkeller probieren. Zu diesem besonderen Anlass werden Flaschen mit einer Reifezeit von mindestens zehn Jahren verkostet, um die Geschichte und Langlebigkeit der Produkte zu verstehen.


bio&dynamica

La conclusion di Naturae et Purae, celebra lo spirito sostenibile con prodotti da agricoltura sostenibile. Scoprite la produzione sostenibile, naturalità e purezza nel settore enogastronomico direttamente dai produttori.


WineHunter Area

Die Vinothek des Merano WineFestival befindet auf der Bühne des Kursaales, dem Hauptsaal im Kurhaus. Hier wird eine Auswahl an Weinen präsentiert, welche von den Verkostungskommissionen mit dem The WineHunter Award ausgezeichnet wurden. Das Publikum bekommt einen Einblick in die Vielfalt und höchste Qualität der WineHunter prämierten Weine. Professionelle Sommeliers stehen bei der Verkostung für jegliche Fragen zur Verfügung.

The WineHunter Area

Ein neues Gesicht erhält auch die The WineHunter Area, die Önothek aus The WineHunter Award prämierten Weinen präsentiert von unseren Sommeliers. Die WineHunter Area wird in diesem Jahr wieder an ihren angestammten Platz, auf dem Podium des Kursaals, präsent sein. Eine digitale Lounge ermöglicht es den Besuchern, mit den dort anwesenden Herstellern zu interagieren.

„Excellence is an attitude“. Das Motto von The WineHunter und die Wein-Auswahl

„Excellence is an attitude“. Das Motto des The WineHunter und Schirmherrn der Veranstaltung Helmuth Köcher interpretiert auf beste Art und Weise die unermüdliche Suche nach dem Besten vom Besten, die das Meran WineFestival zu einem der angesehensten Events in der Welt der Weine gemacht hat. Die mit dem The WineHunter Award Rosso, Gold und Platinum ausgezeichneten „Schmuckstücke“ des Wine & Foods werden alljährlich beim The WineHunter Selection im Kurhaus und in der GourmetArena präsentiert.

Liste aller Aussteller der WineHunter Area 2022

Wine - The WineHunter Selection ist das Herzstück des Meran WineFestival. Erfahren Sie mehr über die Geschichten von Exzellenz und Wein, der mit The WineHunter Award ausgezeichnet wurde. Ein neues Gesicht erhält auch die The WineHunter Area, die Önothek aus The WineHunter Award prämierten Weinen präsentiert von unseren Sommeliers.

Catwalk Champagne & more

Champagne und Metodo Classico Verkostung kombiniert mit kulinarischen Köstlichkeiten

The WineHunter Award ROSSO GOLD PLATINUM

Am letzten Tag der Meraner Veranstaltung findet im Kurhaus eine glamouröse Parade mit den besten Champagnerproduzenten und Metodo Classico-Produzenten statt, kombiniert mit exzellenten kulinarischen Spezialitäten: der Catwalk Champagne & more. Verkosten Sie in einem eleganten Ambiente auf sehr exklusive Art und Weise, ganz dem Motto getreu excellence is an attitude.

Es ist die Eleganz und Verfeinerung der beliebtesten Schaumweine der Welt, die das Meran WineFestival stilvoll zum Abschluss bringen. Am Dienstag, den 8. November von 10:00 bis 16:00 Uhr werden die besten internazionalen Schaumweine die Protagonisten von Catwalk Champagne & more sein, ausgewählt vom The WineHunter Helmuth Köcher eine sagenhafte Präsentation, der auf der Bühne des Kursaals anwesenden Produzenten.

Catwalk Champagne & more – eine exklusive Wein und Kulinarik Verkostungsroute

Auf die Besucher wartet auch eine exklusive Kulinarik Verkostungsroute, die die Kombinationsmöglichkeiten von Champagner, Metodo Classico-Schaumweinen und gastronomischer Exzellenz aufzeigt. Für ein emotionsreiches Erlebnis in der stimmungsvollen Jugendstilumgebung des Kurhauses, dem pulsierenden Herzen der Veranstaltung.

Dieses Event ist nicht nur eine besondere Gelegenheit zur Verkostung und zum Probieren, sondern auch eine Veranstaltung, die Kultur, Unterhaltung und Entdeckung in einem einzigartigen und geschätzten Rahmen wie dem des Meran WineFestivals vereint. Gleichzeitig findet die Naturae et Purae statt, das Streben nach Nachhaltigkeit zur Verkostung im Glass.

Klicken Sie hier, um einen Blick auf die Liste der Produzenten zu werfen.

Am letzten Tag der Meraner Veranstaltung findet im Kurhaus eine glamouröse Parade mit den besten Champagnerproduzenten statt, kombiniert mit exzellenten kulinarischen Spezialitäten: der Catwalk Champagne. Catwalk Champagne – eine exklusive Wein und Kulinarik Verkostungsroute